Mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag wird in Schwerte traditionell das "Frühlingserwachen" gefeiert. Nach dem Ausfall in der Coronazeit lockte er am 6. März 2022 die Schwerter wieder in Scharen in die Innenstadt. Bei strahlendem Wetter genossen sie die zusätzliche Unterhaltung durch den Hollandmarkt und Schlemmerangebote.
06.03.2022 , zuletzt aktualisiert 18:30, 06.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Endlich wieder was los in der Stadt: Darauf musste man auf dem Postplatz mit Wein und Sekt anstoßen. © Reinhard Schmitz Pfiffige Idee: Mit räuschend echten Plastikblumen demonstrierte der Händler auf dem Cavaplatz, wie prächtig im Sommer die Blüten aus den Wurzeln der Afrikanischen Schmucklilien (Agapanthus) sprießen werden. © Reinhard Schmitz Ein Blumenmeer hatte einer der holländischen Händler rund um den Marktbrunnen aufgebaut. © Reinhard Schmitz Tütenweise konnte man sich auf dem Markt mit holländischen Süßigkeiten eindecken. © Reinhard Schmitz Der Duft von gebackenem Fisch lockte auf den Kleinen Marktplatz. © Reinhard Schmitz Prächtige Vogelhäuschen waren in der Mährstraße aufgebaut – der Händler versprach, sie zu liefern. © Reinhard Schmitz Haushaltswaren aus Plastik können auch gern leuchtend bunt sein. © Reinhard Schmitz Holzschuhe gab´s in der Mährstraße in allen Größen – vom Schlüsselanhänger bis zur Fußbekleidung. © Reinhard Schmitz Attraktion für Kinder war das nostalgische Karussell auf dem Werner-Steinem-Platz. © Reinhard Schmitz Mit schmissiger Blasmusik sorgte die Kapelle „Wie d´r Bie“ („Wir sind dabei“) aus dem holländischen Borne bei Enschede für Stimmung in der Fußgängerzone. © Reinhard Schmitz Am Flammkuchenstand auf dem Postplatz standen die Schleckermäuler Schlange. © Reinhard Schmitz Die Ostermann-Brauerei bot nicht nur ihre Schwerter Pils-Spezialitäten an, sondern auch Bierlikör und Biersenf. © Reinhard Schmitz Es muss nicht immer Holz sein: Leuchtende Osterdeko aus Arcyl bot Moke Style vor seinem Laden am Postplatz an. © Reinhard Schmitz Die Schlemmermeile auf dem Postplatz war gut besucht. © Reinhard Schmitz Über E-Scooter und Treppenlifte informierte die Firma Ginzel auf dem Postplatz. © Reinhard Schmitz Reges Treiben brachte der Hollandmarkt auch in die sonst eher ruhige Mährstraße. © Reinhard Schmitz Der verkaufsoffene Sonntag lockte mit seinem Hollandmarkt die Besucher in Scharen in die Fußgängerzone. © Reinhard Schmitz Glänzende Herz-Luftballons lockten zu Nette´s Lädchen an der Hüsingstraße, das seinen neunten Geburtstag feierte. © Reinhard Schmitz
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .