Wahlversprechen noch nicht eingelöst: In Schwerte gibt es bisher kein Kino
Im Jahre 2018 gab der aktuelle Schwerter Bürgermeister Dimitros Axourgos im Wahlkampf das Versprechen, ein Kino in die Schwerter Innenstadt zu bringen. Damit gewann er die Stimmen vieler junger Wähler für sich.
Immer noch kein Kino in Schwerte
Doch auch vier Jahre später sind in der Schwerter Innenstadt immer noch kein Film-Vorführungssäle entstanden. Die Schüler Union Schwerte (SU) hat daher am 12. Februar im Rahmen einer „Popcorn-Aktion“ kostenloses Popcorn in der Schwerter Innenstadt verteilt. Unter anderem, um den Bürgermeister an sein Versprechen zu erinnern.
Der sei an dem Tag auch anwesend gewesen, erinnert sich das Team der SU. Dimitrios Axourgos habe zwar nachgefragt, ob er auch eine Tüte Popcorn haben könne, ein Gespräch habe es jedoch nicht gegeben, erzählt Maximilian Prior von der SU Schwerte.
Auf einen Facebook-Post der Schüler Union zu der Popcorn-Aktion meldete sich der Bürgermeister dann aber mit einem Kommentar.
Und die Pressestelle der Stadt Schwerte teilt die darin enthaltene Begründung für das fehlende Kino: Corona habe Kino-Betreibern und Investoren nun einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Durch die aktuelle Situation sei es daher schwer, Neuansiedlungen in Schwerte zu planen.
Kino ist nicht in Vergessenheit geraten
Das Kino sei aber keineswegs in Vergessenheit geraten: Die Stadt führe nach wie vor Gespräche in dieser Sache und versuche, mögliche Inverstoren und Betreiber auf den Standort Schwerte aufmerksam zu machen.
„Wir erwarten ja auch kein Cinestar“, meint Max Prior. Doch er sei sich sicher dass es angemessene Lösungskonzepte geben könne. „Man könnte eine Mehrfachnutzung einführen“, schlägt er beispielsweise vor. So könne ein zukünftiges Kino-Gebäude an manchen Tagen als Kino, an anderen Tagen als Veranstaltungssaal dienen – und sich so auch für die Stadt rentieren.