Graffitis sind an vielen Hausfassaden nicht wirklich willkommen. Doch seit einigen Jahren kommen die modernen Kunstwerke immer mehr in Mode. Oft auch, um vor ungewollten Graffitis zu schützen.
02.03.2022 , zuletzt aktualisiert 23:28, 12.03.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Dieses Kunstwerk ist an der Hauswand des Eiscafés Venezia in der Schwerter Fußgängerzone zu finden. © Hanna Lecking Auch dieses Kunstwerk am Buschkampweg ist eines der fünf Stromhäuschen die durch die Jugendlichen von FaktorRuhr verschönert wurden. © Hanna Lecking Auch die Firma Gerüstbau Schulte hat seinen Eingang mit einem Graffiti verschönert. © Hanna Lecking Die alte Halle am Bahnhof wird offiziell als Sprühfläche anerkannt. © Hanna Lecking Die Musikschule TonArt lockt nicht nur mit Musikunterricht: auch das Graffiti zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. © Hanna Lecking In der Kleppingstraße ist ein Graffiti zu finden, das gleich die Fassade eines ganzen Stockwerks einnimmt. Und auch gut ergänzt. © Hanna Lecking In der Kleppingstraße ist ein Graffiti zu finden, das gleich die Fassade eines ganzen Stockwerks einnimmt. Und auch gut ergänzt. © Hanna Lecking In der Kleppingstraße ist ein Graffiti zu finden, das gleich die Fassade eines ganzen Stockwerks einnimmt. Und auch gut ergänzt. © Hanna Lecking Auch wenn es nur ein Zufallsfund war: dieses Kunstwerk in der Nähe des Schwerter Marktplatzes darf nicht vergessen werden. © Hanna Lecking Auch wenn es nur ein Zufallsfund war: dieses Kunstwerk in der Nähe des Schwerter Marktplatzes darf nicht vergessen werden. Ganz neu ist dieses Graffiti an der runden Ecke. Die Fassade des Erdgescchosses wurde mit einer schicken Skyline versehen. © Hanna Lecking Mit diesem Graffiti hat sich Marty Mars verewigt. © Hanna Lecking Auch wenn dieses Kunstwerk vielleicht gar kein Graffiti ist, zieht es doch viele Blicke auf sich, wenn man auf dem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt ist. © Hanna Lecking Aus dem Fenster der Redaktion ist dieser Fahrrad fahrende Affe zu sehen. © Hanna Lecking Diese verlockende Eiskugel ist auf der Rückwand des Eiscafés Venezia zu finden. © Hanna Lecking Die alte Lagerhalle am bahnhof mutet fast schon etwas unheimlich an. Die bunten Schriftzüge lassen sie direkt viel fröhlicher aussehen. © Hanna Lecking Ob dieser Hase an der alten Lagerhalle wohl ein Loch in das Rohr genagt hat? © Hanna Lecking Auch der RV Schwerte und Umgeb e.V. hat seine Wand mit Graffitis verziert. © Hanna Lecking Dieses Stromhäuschen an der Emil-Rohr-Straße wurde im Rahmen einer Aktion von FaktorRuhr bunt verziert. © Hanna Lecking Auch die Verzierung dieser garage war ein Zufallsfund, der nicht unentdeckt bleiben wollte. © Hanna Lecking Auch dieses Kunstwerk am Karl-Marx-Weg ist eines der fünf Stromhäuschen die durch die Jugendlichen von FaktorRuhr verschönert wurden. © Hanna Lecking Auf der Rückseite des Stromhäuschens am Karl-Marx-Weg ist ein weiteres Kunstwerk zu finden, das im Rahmen der selben Aktion enstanden ist. © Hanna Lecking
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .