Was am Donnerstag in Schwerte wichtig ist: Stadt Schwerte will Hoesch-Grundstück kaufen
Schwerte kompakt
Die Stadt hat in einer nicht-öffentlichen Ratssitzung beschlossen, dass man das Hoesch-Gelände kaufen will. Prozessbeginn zum "Folterhaus" in Ergste. Und: Wohnungsbrand an der Hörder Straße.

Die Stadt Schwerte will das Hoesch-Grundstück kaufen. © Bernd Paulitschke
Das sollten Sie am Donnerstag wissen:
- Die Stadt will das 250.000 Quadratmeter große Hoesch-Gelände kaufen und damit helfen die Arbeitsplätze zu retten. Was hinter den Plänen steckt, und wie die Chancen zur Umsetzung sind.https://www.ruhrnachrichten.de/schwerte/es-gibt-hoffnung-fuer-hoesch-schwerter-profile-plus-1592056.html (RN+)
- Übel zugerichtet wurde ein 36-Jähriger aus Polen im Juli von drei Landsleuten in Ergste. Die sind jetzt nicht mehr der Erpressung angeklagt. Denn die Tat hatte offenbar eine Vorgeschichte. (RN+)
- Drei Rettungswagen eilten mit Blaulicht zu den Kliniken, nachdem am späten Dienstagabend ein Wohnungsbrand an der Hörder Straße ausgebrochen war. Die Feuerwehr musste zehn Personen retten. (RN+)
Das Wetter am Donnerstag:
Am Morgen bleibt der Himmel über Schwerte bedeckt, die Temperaturen liegen bei -1 Grad. Am Nachmittag und Abend ist es locker bewölkt bei -2 bis +1 Grad. In der Nacht klart es auf und es kühlt sich ab auf -4 Grad.
Das können Sie am Donnerstag in Schwerte und Umgebung unternehmen:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation können wir keine Veranstaltungen empfehlen. Bleiben Sie gesund.
Hier wird am Donnerstag geblitzt:
- In Holzwickede stehen Blitzer an der Rausinger Straße (30) und an der Massener Straße (50).
- In Hagen wird an den folgenden Straßen geblitzt: Schwerter Straße, Nöhstraße, Wörthstraße, In der Welle, Ribbertstraße, Schillerstraße und Sonntagstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.