Westhofener Schützen bereiten sich auf ein heißes Wochenende mit Ball und Umzügen vor
Schützenfest
Das Spielplatzfest in Ergste ist abgesagt, aber die Westhofener Schützen trotzen der Hitze und marschieren in Uniform wie geplant durch ihr komplettes Schützenfestprogramm.
Was macht der Schütze, wenn gleichzeitig Schützenfest und Temperaturen über 30 Grad angesagt sind? Marschieren natürlich, zumindest bei den harten Kerlen der Schützenbürgerwehr Freiheit Westhofen.
Der Fackelzug mit Kranzniederlegung findet am Freitag, 28. Juni, statt. Um 21 Uhr treten die Schützen an der Eickhofstraße an. Um 21.30 Uhr marschieren sie zum Ehrenmal an der Reichshofstraße, von dort aus geht es zum Großen Zapfenstreich auf den Festplatz.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Eindrücke vom Königsschießen am Samstagnachmittag
Über 400 Schuss mussten abgegeben werden, bis der Königsvogel fiel. Hier die Bilder vom Schießen.
Königsball im aufgeheizten Festzelt am Samstagabend
Am Samstag um 11 Uhr müssen die Schützen schon wieder antreten, und zwar auf dem Festplatz, wo ein Bürgerfrühschoppen und Kinderunterhaltung stattfinden. Bis mittags soll der Kinder- und Jugendschützenkönig ermittelt werden. Um 19 Uhr wird das Festzelt für den Königsball geöffnet, der um 20 Uhr beginnt.
Wenn die Sonne am Sonntagnachmittag die Quecksilbersäule auf mehr als 30 Grad steigen lässt, starten die Westhofener Schützen um 15 Uhr zu ihrem großen Festumzug am Grünen Weg. Ob der Vorstand für die erwachsenen Schützen „Marscherleichterung“ und den Verzicht auf die Uniformjacke erlaubt, soll erst kurzfristig entschieden werden.
Das Schützenfest in Westhofen finde nicht zum ersten Mal bei hochsommerlichen Temperaturen statt, hieß es am Donnerstag, und die fünf Kompanien gäben in Uniform dorch ein einheitlicheres, schönes Bild ab.