Auftakt von „Selm trifft sich“ 2019: So haben die Selmer am Dienstag gefeiert
Selm trifft sich
Ein Stück Straße gesperrt, Tische und Stühle aufgestellt, ein Bierwagen, eine Grillstation - und fertig ist die Wohlfühlzone: „Selm trifft sich“ hat Deinstag Auftakt für 2019 gefeiert.
Auf Wulfert’s Höfken mitten in der Selmer Altstadt haben am Dienstag viele Selmer einer angenehmen Abend verbracht und gemeinsam den Auftakt von „Selm trifft sich“ gefeiert.
Veranstalter Wilfried Reckers aus Lüdinghausen machte ein zufriedenes Gesicht, denn viele Dutzend Menschen hatten sein Angebot spontan angenommen.
„Ich bin der Stadt dankbar, dass ich diese Veranstaltung hier wieder durchführen kann“, sagt er. „Die Resonanz bei den Menschen zeigt, dass es bei ihnen gut ankommt.“
Gruppen genossen den Abend
In der Tat schaute man in eine gemütliche Runde, in der sich kleinere oder größere Gruppen zusammen gefunden hatten, um mit einem Getränk entspannt zu plaudern und den schönen Abend zu genießen.
Das Alter der Anwesenden war recht gemischt, von Jung bis Alt war alles versammelt, dazu noch ein paar Vierbeiner, die ebenso ihren Platz gefunden. Das Angebot zur leiblichen Versorgung war ansprechend, die zehn Mitarbeiter von Wilfried Reckers bedienten alle Wünsche der Gäste.
Neu im Angebot war jetzt ein eigener Stand für Cocktails, der einen guten Zuspruch erfährt. Und es gab natürlich auch etwas für die Ohren: durch das Duo „Männerwirtschaft“, das sich am Rande der Sitzgelegenheiten aufgebaut hatte.
Mit ihrem Repertoire von Sting über Clapton bis Coldplay begeisterten Jürgen Tolksdorf und Andreas Kaim ihre Zuhörer und animierten einige sogar zum Tänzchen.