Corona in Selm: Erstmals Omikron-Variante nachgewiesen

Redakteurin
Insgesamt haben sich in Ascheberg bislang 742 Personen mit dem Coronavirus infiziert.
Insgesamt haben sich in Ascheberg bislang 742 Personen mit dem Coronavirus infiziert. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Verdachtsfälle auf die Corona-Variante Omikron gab es bereits in jeder Stadt des Kreises. Nun ist es amtlich. Am Dienstag, 28. Dezember, meldet der Kreis Unna auch für Selm den bisher ersten bestätigten Omikron-Fall.

Omikron gilt als bislang ansteckendste Variante des Coronavirus. Wobei die Zahlen bei den Virusvarianten nicht repräsentativ sind. Experten gehen davon aus, dass Omikron schon Mitte bis Ende Januar die bisher vorherrschende Delta-Variante verdrängen könnte. Bisher weist der Kreis Unna 31 bestätigte Omikron-Infizierungen aus. Am Dienstag kamen acht neue – inklusive des Falls aus Selm – hinzu.

Kreisweit kommen am Dienstag 137 Neuinfektionen hinzu. Für Selm sind es acht. Hier haben sich seit Beginn der Pandemie 1662 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Aktuell gelten noch 97 Menschen als aktiv Infiziert, das ist ein Mensch mehr als noch am Vortag. Die meisten aktiven Infektionen im Kreis gibt es in Lünen mit 358, die wenigsten in Fröndenberg mit 68.

Der 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner liegt laut Robert Koch-Institut aktuell bei einem Wert von 162,6.