Elf Neuinfektionen: Deutlicher Zuwachs an Coronafällen in Selm
Coronavirus
Elf Neuinfektionen sind am Montag (29. März) für Selm gemeldet worden. Die Stadt ist damit nicht mehr die mit den wenigsten aktiven Fällen im Kreis Unna.

Elf Neuinfektionen sind für Selm am Montag zur Corona-Statistik dazugekommen. © dpa
Die Coronazahlen in Selm sind über das Wochenende und am Montag vergleichsweise deutlich gestiegen: Elf Neuinfektionen sind zur Gesamtstatistik dazugekommen. Damit wurden jetzt seit Ausbruch der Pandemie im vergangenen Jahr 823 Fälle in der Stadt dokumentiert.
Davon sind natürlich nicht alle noch aktiv - 740 Fälle gelten bereits als genesen. Drei sind hier über das Wochenende und am Montag dazugekommen. Aktuell infiziert sind 48 Menschen mit Wohnort in Selm. Im Vergleich zu den Nachbarstädten Lünen (244 aktive Fälle) und Werne (102) ist das relativ wenig. Selm ist allerdings anders als in der vergangenen Woche nicht mehr die Stadt im Kreis, die die wenigsten aktiven Fälle hat - in Holzwickede gibt es derzeit mit 45 weniger.
Gestiegen sind in Selm auch die Nachweise der britischen Mutation des Coronavirus: 18 davon werden am Montag gelistet - am Freitag waren es bei der letzten Veröffentlichung der Kreis-Coronazahlen noch 16 gewesen. Die südafrikanische Virus-Variante ist in Selm noch nicht nachgewiesen worden.
An der Zahl der Corona-Todesfälle hat sich im Vergleich zu Freitag nichts geändert: 35 Menschen aus Selm sind seit Ausbruch der Krise im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.