Jetzt Patenschaft beantragen Stadt Selm sucht Baumfreunde

Die Stadt Selm sucht nach Paten, die in diesem Jahr einen neuen Baum pflanzen wollen. Bis die neuen Bäume in Selm so groß sind wie diese 100 Jahre alte Eiche (Symbolbild), wird es zwar noch lange dauern. Aber der Anfang wird mit der Pflanzung im Oktober gemacht.
Die Stadt Selm sucht nach Paten, die in diesem Jahr einen neuen Baum pflanzen wollen. Bis die neuen Bäume in Selm so groß sind wie diese 100 Jahre alte Eiche (Symbolbild), wird es zwar noch lange dauern. Aber der Anfang wird mit der Pflanzung im Oktober gemacht. © picture alliance / Patrick Pleul
Lesezeit

In Selm kann jeder, der möchte, ab sofort eine Baumpatenschaft erwerben. „Seit Montag, 20. März, ist auf der Homepage der Stadt Selm eine entsprechende Seite freigeschaltet, in der die Patenschaft beantragt werden kann. Eine Patenschaft kostet 200 Euro und deckt den Kaufpreis, ein Schild mit Gravur und die Anwachspflege ab. Die Stadt Selm wird Eigentümerin des Baumes und kommt für die Pflege auf. Bei den Bäumen handelt es sich um standortheimische Baumarten, die im gesamten Stadtgebiet gepflanzt werden“, erklärt die Stadt.

„Wir freuen uns, auch für dieses Jahr wieder die Baumpatenschaften für die Bürgerinnen und Bürger anbieten zu können, um zum Beispiel besondere Lebensereignisse festzuhalten. Zudem wirken sich die Bäume nachhaltig auf das lokale Klima aus, spenden Schatten und speichern Wasser“, betont die städtische Klimaschutzmanagerin Britta Purfürst.

Für den 22. Oktober ist ein gemeinsames Pflanzfest geplant, an dem die Paten ihren Baum am vorgegebenen Standort pflanzen können. Sollten Fragen zur Anmeldung bestehen oder weitere Informationen benötigt werden, können sich Interessierte per E-Mail an klimaschutz@stadtselm.de wenden.

Mehr Jobs