Im Kreis Coesfeld eröffnen Anfang Februar vier neue Corona-Schnelltestzentren. Außerdem wichtig: Die Ampelanlage an der Kreisstraße, Höhe Gutenbergstraße, wird erneuert - es entstehen Sperrungen.
Der Kreis Unna hat auch am Freitag traurige Nachrichten zu verkünden. Fünf Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gab es. Auch ein Todesfall aus Selm ist dabei.
Die Busse der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) fahren aufgrund des verlängerten Lockdowns noch bis zum 14. Februar nach Ferienfahrplan. Fahrten mit „S - an Schultagen“ entfallen.
Die Ampelanlage an der Kreisstraße (Höhe Gutenbergstraße in Bork) wird in der nächsten Woche erneuert. Dadurch entstehen zwei Baustellen und halbseitige Sperrungen auf wenigen Hundert Metern.
Die Corona-Zahlen halten sich trotz Lockdowns weiter auf einem hohen Niveau. Wir behalten die Nachrichtenlage im Blick und tickern live aus Selm, Olfen und Nordkirchen.
Schwere Verletzungen hat eine junge Frau aus Selm am Donnerstag erlitten. Eine Autofahrerin war mit der 16-jährigen Motorradfahrerin zusammengestoßen bei einem alltäglichen Fahrmanöver.
Der Kreis Unna vermeldet weiterhin eine hohe Zahl an Neuinfektionen. Die Zahl der aktiven Fälle steigt entsprechend. In Selm sieht die Situation besser aus.
Weiterhin hohe Infektionszahlen, aber Verstöße gegen die Maskenpflicht auf dem Skateplatz: Die Stadt reagiert und sperrt den Park mit sofortiger Konsequenz. Auch für andere Bereiche gibt es Verschärfungen.
Volksläufe sind wegen der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Die Veranstalter der Winterlaufserie in Hamm haben eine kreative Ersatz-Lösung gefunden - und zeigen sich kämpferisch.
Das Gesundheitsamt meldet am Mittwoch drei neue Coronafälle in Selm. Dennoch reduziert sich die Zahl der aktiven Fälle um 15.
Aus Selmer Sicht ist der Bericht des Gesundheitsamtes Unna am Dienstag durchweg positiv - keine Todesfälle, keine neuen Fälle. Kreisweit sieht das anders aus.
Eis gab es am Wochenende in Selm nicht nur auf dem Rodelhügel - sondern auch in der Eisdiele. Die Mannschaft von San Remo an der Kreisstraße ist wieder am Start.
Nach Empfehlung des Landes NRW entscheiden immer mehr Kommunen, die Gebühren für Kitas, Kindertagespflege und die OGS für den Januar zu erlassen. Auch die Stadt Selm hat nun entschieden.
Zwei Menschen aus Selm sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Das hat der Kreis Unna am Montag (18. Januar) gemeldet. Gestorben sind ein 93-jähriger Mann und eine Frau im Alter von 66 Jahren.
Das Kinderkrankengeld soll Eltern kleiner Kinder im Shutdown entlasten. Doch diese Regelung gilt nicht für alle. Eine Elterngruppe hat jetzt ein großes Problem.
Der erste Schnee des Jahres hatte in Selm, Olfen und Nordkirchen vielfältige Folgen. Und zwar für alle Generationen.
Die Nacht von Samstag, 16. Januar, auf Sonntag, 17. Januar, hat Selm den ersten richtigen Schnee beschert. Nun heißt es für Verkehrsteilnehmer: Besondere Vorsicht. Halten sie sich dran?
Die Patienten im Lüdinghauser Marien-Hospital müssen im Shutdown auf den Besuche der Familie oder von Freunden verzichten. Allerdings gibt es ein Sonderbesuchsrecht.
Seit langer Zeit wünschen sich Anwohner der Haus-Berge-Straße eine Verbesserung in Sachen Bushaltestellen auf der Kreisstraße. Jetzt haben Arbeiten begonnen, die Sicherheit bringen sollen
Drei weitere Menschen aus Selm sind in Zusammenhang mit oder an Corona gestorben. Auch die Zahl der Infizierten ist in der Stadt wieder gestiegen. Ebenso wie die Zahl der bereits Geimpften.
Für Selm wurden am Donnerstag keine weiteren Todesfälle gemeldet, die in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehen. Zwei Neuinfektionen sind zur Statistik dazugekommen.
Einen weiteren Todesfall, der in Zusammenhang mit dem Coronavirus steht, ist am Mittwoch (13. Januar) für Selm gemeldet worden. Betroffen ist ein 93 Jahre alter Mann.
Wieder einmal gibt es schlechte Nachrichten vom Kreis: Zwei Frauen sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der aktuell Infizierten in der Stadt hingegen sinkt.
Einen weiteren Todesfall, der in Zusammenhang mit dem Coronavirus steht, hat es in Selm gegeben. Das hat der Kreis Unna am Montag gemeldet. Nur einen neuen Fall gab es außerdem über das Wochenende.