„Schwindel und Nasenbluten gab es auch schon vor der Maskenpflicht“
Die Abschaffung der Maskenpflicht kommt bei Selmer Schulleitern nicht gut an. Ulrich Walter, Direktor am Gymnasium macht sich Sorgen um die Gesundheit der Lehrer und deren Familien.
Eltern befürchteten Atemnot, Schwindel und Kopfschmerzen, verminderte Konzentrationsfähigkeit. Eventuell sogar Langzeitfolgen, die ihr Nachwuchs durch das Tragen von Masken während des Unterrichts davon tragen könnte und liefen mittels Online-Petitionen und offenen Briefen Sturm gegen die Maskenpflicht im Klassenraum für Schüler ab der 5. Klasse. Mit Beginn des Monats September wurde diese Pflicht tatsächlich wieder aufgehoben und in ein Gebot auf freiwilliger Basis umgewandelt.
Sorge im Kollegium
Erleichterung unter den Schülern
In Merkliste übernehmen