Theatergruppe der kfd St. Stephanus begeisterte ihr Publikum mit buntem Nachmittag
Mit vielen Fotos
Temporeich, witzig und originell waren die bunten Nachmittage der kfd St. Stephanus in Bork. Die Theatergruppe führte ihr Publikum dabei vom Hotel, in die Bar bis zum Kartoffelacker.
Die Mitglieder der kfd-Theatergruppe boten am Donnerstag ihren Gästen einen bunten, fröhlichen Nachmittag mit lustigen Szenen – fast wie aus dem richtigen Leben. Mit wechselnden Kulissen wurden schnell neue Situationen geschaffen. Mal spielten sie in einem Hotel, mal in einer Bar oder auf dem Kartoffelfeld.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war der bunte Nachmittag der kfd St. Stephanus
Witzig und einfallsreich waren die bunten Nachmittage der kfd St. Stephanus Bork. So sah es bei der ersten Aufführung am Donnerstag aus.
Es wurde getrunken, Kuchen verzehrt oder massiert. Hier bekamen die Kunden die ganze Wut der Masseurin Babsi zu spüren, die von ihrem Ehemann verlassen wurde. Ihr Fett weg bekamen die Männer beim Kaffeeklatsch der Landfrauen. Welten lagen zwischen der Generation der Zwanzig- und Siebzigjährigen.
Voll besetzter Saal bei der Vorstellung
Die Reparatur einer Schreibmaschine entpuppte sich als unmöglich, weil dieses Schreibgerät mittlerweile völlig unbekannt war. Mit viel Applaus wurden die Sketche honoriert. Michael Lange führte gekonnt durch das Programm mit kurzen Witzen und gekonnten Überleitungen.
Immer in der Vorweihnachtszeit stehen die Frauen an drei Nachmittagen auf der Bühne, um ihr Publikum zu unterhalten. Die letzte Vorstellung 2019: Samstag, 16. November, ab 15 Uhr.
„Unsere Nachmittage sind für alle Leute, Frauen und Männer, offen“, betonte Ursula Hövener, Leiterin der Theatergruppe, mit Blick auf das Publikum, das dieses Mal rein weiblich war. Sie würde sich freuen, wenn auch Männer den Weg ins Pfarrheim finden würden.