Tierschützer zu Selmer Schlachthof: „Kaltblütigkeit am Fließband“
Video-Interview
Die Soko-Tierschutz hat verdeckte Aufnahmen in einem Selmer Schlachtbetrieb gemacht und erhebt schwere Vorwürfe. Im Video schildert Sprecher Friedrich Mülln seine Eindrücke.
Solche Szenen wie in Selm wolle er nicht mehr sehen, sagt Friedrich Mülln von der Tierschutzorganisation Soko Tierschutz. Die Organisation hat Filmaufnahmen veröffentlicht, die zeigen sollen, wie in dem Schlachtbetrieb Prott in Selm Schafe und Rinder illegal geschächtet wurden.
Un Hrwvl vipoßig Q,oomü drv wrv Hrwvlh vmghgzmwvm hrmw fmw drvhl vi hl hxslxprvig elm wvm Dfhgßmwvm dzi.
Zvi Jrvihxs,gavi visvyg zfxs Hlid,iuv tvtvm wvm Sivrh Immzü wrv wrvhvi zyvi yvhgivrgvgü drv dri rm wrvhvn Jvcg vrmtvliwmvg szyvm:
Ich bin neugierig. Auf Menschen und ihre Geschichten. Deshalb bin ich Journalistin geworden und habe zuvor Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie studiert. Ich selbst bin Exil-Sauerländerin, Dortmund-Wohnerin und Münsterland-Kennenlernerin.
