Versuchter Mord: Warum ist die Strafe im Waffelino-Prozess jetzt geringer?
Gerichtsprozess
Zweimal wurde der Fall um das Feuer im Café Waffelino in Selm vor Gericht verhandelt. Das Urteil jedes Mal: Versuchter Mord. Unser Gerichtsreporter erklärt, warum die Strafe jetzt geringer ist.
Drei Jahre ist es her, dass es im Café Waffelino in Selm brannte. Mitten in der Nacht stießen Flammen aus dem Café hervor. 19 Menschen lebten in dem Haus in der Kreisstraße. Sie alle wurden durch das Feuer in Gefahr gebracht. 2019 wurde Hamza K., der Inhaber des Cafés, zum ersten Mal verurteilt, wegen Versicherungsbetrug und versuchten Mordes.
Imhvi Wvirxsghivkligvi Qzigrm elm Üizfmhxsdvrt liwmvg wzh Iigvro rn Hrwvltvhkißxs nrg Kzyrmv Wvhxsdrmwvi vrm fmw vipoßigü ly vh zfxs mlxs af vrmvi wirggvm Nilavhhifmwv plnnvm p?mmgv.
Ich bin neugierig. Auf Menschen und ihre Geschichten. Deshalb bin ich Journalistin geworden und habe zuvor Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie studiert. Ich selbst bin Exil-Sauerländerin, Dortmund-Wohnerin und Münsterland-Kennenlernerin.
