Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, freut sich über Stauraum. Wie man sein Rad in einen Lastesel verwandelt.
Der Frühling ist für viele der traditionelle Zeitpunkt, ein neues Kinderfahrrad zu kaufen. Welche Modelle sind ab welchem Alter geeignet und auf was ist zu achten?
Soll das Fahrrad mit in den Urlaub, braucht man einen passenden Träger für das Auto. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile.
Nur wenn man auf dem Sattel bequem sitzt, macht das Radfahren Spaß. Die richtige Sattelhöhe lässt sich einfach überprüfen und einstellen.
Auf einer Tour von Olfen nach Dortmund-Kurl und zurück gibt es reichlich frische Luft und Wellen zu erleben. Außerdem warten am Wegesrand einige Sehenswürdigkeiten.
Die Teutoburgia-Tour ist voller Kontraste. Landwirtschaft, Kanäle und eine wunderschöne Zechen-Siedlung bieten Radfahrern eine idyllische Kulisse.
Auf dieser Tour durchs Münsterland locken vier Hofcafés - wer den richtigen Tag erwischt, kann auf allen vier Höfen eine Pause einlegen.
Für die Strapazen, die Radler auf halber Strecke zur Halde Hoheward erwarten, werden sie mit einem sagenhaften Ausblick belohnt.
Vom Münsterland geht es auf diesem Ausflug bis an den Rand des Ruhrgebiets. Aber keine Sorge, mit der Bahn ist die Anreise ganz einfach zu stemmen.
Bergbau, Kunst und Raumfahrt – diese Tour bietet einige Stopps zum Staunen, Lernen und Verweilen. Mit ihren 40 Kilometern zählt sie zu den kürzeren Routen.
Die Tour Dortmund Nord ist 65 Kilometer lang und bestens dazu geeignet, den Alltagsstress auch ohne lange Anfahrten mit dem Pkw hinter sich zu lassen.
Eine 50 Kilometer lange Entdeckertour für sportive Radler oder Pedelecfahrer. Auf dem Emscherradweg geht es dabei durch Dortmunds Vororte.
Auf dieser Radtour zwischen dem Dortmunder Norden und dem Wittener Süden gibt es viel zu entdecken. Natur, Kultur und spannende Bergbauhistorie versprechen Abwechslung.