In Corona-Zeiten ist virenfreie Luft wichtiger denn je. Die Spezialisten von Lowenerlight haben den UV-C Airflow entwickelt.
Nach den Feiertagen muss der Christbaum wieder raus. Aber Halt: Bevor Sie ihn wegbringen, schneiden Sie ein paar Äste ab - daraus lassen sich praktische Haushaltsgeräte herstellen.
Für viele Familien heißt es jetzt Plätzchenbacken: Gerade da, wo kleine Bäckerinnen und Bäcker mitmischen, sollte man vorsichtig sein.
In der Weihnachtszeit leuchten Lichterketten an Baum, Balkon oder Fenster. Wie hoch da die Stromkosten sind, hängt von der Wahl der Lämpchen ab. Die Unterschiede sind enorm.
Uhren sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Mit der Auswahl kann man sich aber ganz schön in die Nesseln setzen. Wir verraten, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Weihnachtsbäume könnten dieses Jahr noch gefragter sein als sonst: Wo Corona die Reiselust bremst, bringt die Tanne Gemütlichkeit ins Heim.
Betriebliche Weihnachtsfeiern sind nicht für jeden ein Grund zur Freude. Dennoch bieten die sie Gelegenheiten zum Austausch. Darauf sollte man nicht verzichten - nur die Form muss passen.
Bald ist Weihnachten: Wer sich nicht in altem Kitsch und angestaubten Weihnachtsfilmen verlieren will, kann neuere Werke aus dem In- und Ausland schauen. Eine Auswahl für die Adventszeit.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist Kult und wird 2020 besonders oft in den ARD-Sendern gezeigt. Fast 20-mal ist der Märchenfilm von 1973 in der Adventszeit, an Weihnachten und danach zu sehen.
Ein Duo machte den Lippramsdorfern zu Weihnachten ein besonderes Geschenk. Dieses Geschenk hat eine schöne Leuchtkraft, besitzt aber nur ein kurzes Haltbarkeitsdatum.
Klassisch in Rot und Grün, oder doch modern? Weihnachtszeit ist Deko-Zeit - und es stellt sich die Frage: Wie soll ich dekorieren? Wir stellen die Trends zu Weihnachten.