Über einen Bildungsscheck über je 2500 Euro können sich freuen:
- in Aplerbeck der Förderverein der Emschertal-Grundschule für die Schulhof-Neugestaltung mit Fußballtoren, Schaukel und Hüpfkästen
- in Brackel der Förderverein der Kita St. Angela für das Projekt „Trommelzauber“
- in Eving der Förderverein der Osterfeld-Grundschule Osterfeld-Piraten für die Teilnahme der Schule am Schülerlabor des Kitz.Do zur Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung
- in Hombruch der Verein zur Förderung des Evangelischen Kindergartens Peter-Hille-Straße für ein neues großes Klettergerüst
- in Hörde der Förderverein „Wellie“ des Evangelischen Kindergartens Wellinghofen für das Projekt „Rückenschule“
- in Huckarde der Förderverein „Groß für Klein“ der Fabido-Kita Siepmannstraße für eine Neugestaltung des Gartenbereichs
- in der Innenstadt-Nord der Förderverein der Diesterweg-Grundschule für eine Kletterwand in der Turnhalle
- in der Innenstadt-Ost der Verein der Freunde und Förderer des Max-Planck-Gymnasiums für die Anschaffung von großen Gartenschach-Figuren
- in der Innenstadt-West der Verein zur Förderung der Martin-Luther-King-Gesamtschule zur Flurgestaltung u.a. mit Bilderschienen, Zerr- und Wandspielen
- in Lütgendortmund der Förderverein der Holte-Grundschule zur Anschaffung von neuen CD-Spielern für den Englisch und Musikunterricht
- in Mengede der Förderverein der Schragmüller-Grundschule für die Gestaltung und Ausstattung der Schulbücherei
- in Scharnhorst der Förderverein der Katholischen Kita St. Michael für das Projekt „Trommelzauber“.