Stellen Sie Ihre Ferienregion oder Ihr Gesundheitsprodukt 2021 bei „Do-City bewegt sich“ vor - hier finden Sie alle Informationen sowie das Anmeldeformular.
Auf der Aktivmesse „Do-City bewegt sich“ präsentierten sich am 31. Mai und 1. Juni vor der Reinoldikirche Reiseregionen für Aktivurlaub. Sehen Sie hier die schönsten Bilder.
Schwarzwaldhaus, Schwarzwälder Kirschtorte, Schwarzwälder Schinken, Bollenhut, Kuckucksuhr: In aller Welt sind sie Sinnbild für einen Urlaub in „Deutschlands schönster Genießer-Ecke“.
Das Flugwesen nach Usedom entwickelt sich: Die beliebte Strecke Dortmund-Heringsdorf ist 2019 wieder buchbar.
Die Ostseeküste Litauens gehört ohne Zweifel zu den schönsten in ganz Europa.
Mit ihren fairen Preisen und der überzeugenden Qualität „made in Germany“ ist die Marke Carado sowohl bei Caravaning-Neulingen als auch bei erfahrenen Campern sehr beliebt.
Ob für die Ferien, den Wochenendausflug oder für eine Tagestour – im Mühlenkreis Minden-Lübbecke findet jeder sein ganz besonderes Freizeitangebot.
Wer kennt es nicht, dieses Bedürfnis, endlich mal wieder für ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen und seinen wohlverdienten Urlaub zu genießen?
Mitten in Deutschland ist Willingen mit seinen vielfältigen Einrichtungen zu jeder Jahreszeit ein attraktives Urlaubsziel für die ganze Familie.
Weniger als eine Autostunde vom Ballungsraum Ruhrgebiet entfernt thront die imposante Burg Altena auf einem Felsen im Sauerland.
Ein gesundheitsorientierter Urlaub ist seit einigen Jahren zum bedeutsamen Trend geworden.
Wer sich auf die Suche nach Industriekultur begibt, wird früher oder später auf die Tourismusregion Zwickau stoßen.
Seit 1981 betreibt das Reisebüro BERG ein Reiseunternehmen, das sich ausschließlich mit Reiseleistungen in Polen beschäftigt.
Radio 91.2 ist nun schon seit 28 Jahren das Radio in und für Dortmund. Der lokale Bezug ist den Mitarbeitern besonders wichtig.
Wenn im Spätsommer die Umbaumaßnahmen im Außenbereich der SoleTherme Bad Sassendorf abgeschlossen sind, dann hat die Wohlfühleinrichtung seinen Gästen neue Attraktionen zu bieten.
Die Seele baumeln lassen, Körper und Geist etwas Gutes tun, den Alltagsstress vergessen - Bad Salzuflen macht’s möglich.
Herz, was willst du mehr: eine traumhafte Landschaft, westfälische Gastfreundschaft und ein entspannendes Gesundheitsangebot charakterisieren Bad Driburg.
Höchster Wandergenuss im Zeichen des Hermann: Sein mehr als 50 Meter hohes Heldenstandbild ist Wahrzeichen und Landmarke des Teutoburger Waldes.
Wie Saphire leuchten die Seen in der Sonne im Natur-Erlebnisgebiet, das sich entlang des Biggesees und des Listersees erstreckt.
Gute Musik, gute Nachrichten, Urlaub für die Seele: Schwarzwaldradio bringt ein Stück Urlaub nach Hause.
Der ADAC Westfalen bietet in seinen Geschäftsstellen viel Service und Informationen.
Tiefgrüne Fichten, verborgene Waldwiesen, lichtdurchflutete Buchen- und Mischwälder, unvergessliche Fernblicke – mehr Naturschönheit geht nicht.
Der Landkreis Grafschaft Bentheim und das Fahrrad – da besteht eine ganz besonders innige Freundschaft.
Ankommen – tief Luft holen – genießen, das ist Urlaub im Grünen Ostfriesland am Puls der Natur.
Wer in den Kreis Höxter in die Mitte Deutschlands reist, entdeckt eine Landschaft wie im Märchen: sanfte Hügel, tiefgrüne Wälder, weite Wiesen und malerische Städtchen.
Eine überraschend reiche Vergangenheit erleben Feriengäste im Osnabrücker Land, das jedoch keineswegs von Gestern ist.
Seit 1899 entwickelt und produziert Opel Automobile. Das Motto damals wie heute: Top-Technologien zu demokratisieren und für alle zugänglich zu machen.
Für viele Gäste in „Deutschlands schönster Genießerecke“ gehört zum Urlaubserlebnis eines unbedingt dazu: Genuss-Erlebnisse in allen Variationen.
Wer von erholsamem Schlaf träumt oder sich nach morgendlichem Aufstehen ohne Rückenschmerzen sehnt, findet Unterstützung in Lattoflex.
Eine Auszeit vom stressigen Alltag genießen und aktiv herrliche Natur erleben? Auf wunderschönen Routen entdecken Besucher die Idylle der Obergrafschaft.
Mit einer Deutschlandreise der besonderen Art lädt „DO-City bewegt sich“ vom 31. Mai bis 1. Juni in die Dortmunder Fußgängerzone ein.