Sanfte Täler und bewaldete Höhen zieren diese Region. Eine Urlaubsregion, direkt vor der Haustüre, geprägt von liebevollen Gastgebern und einer intakten Umwelt.
Nach dem langen Winter erwacht im romantischen Latroptal die Natur zu neuem Leben. Der Gasthof Hubertus hat ab dem 21. Mai wieder geöffnet!
Der Name ist Programm: Das Architektur-Highlight in Eiform ist tatsächlich ein eigenes „Hotel-Universum“ mit allem, was das Auszeit-Herz begehrt.
Mitten in Dortmund und dabei ruhig liegt das Jugendgästehaus „Adolph Kolping“.
Jupp unner de Böcken ist eine ruhige Quelle in hektischer Zeit.
Seit über sechs Jahrzehnten verkauft die Familie Arentz auf ihrem Bauernhof in Haltern am See Schweinefleisch, Geflügel und Eier.
Gleich vor der Haustür fließt die „Ahauser Aa“. Ruderboote wiegen sich im Wind. Und schwungvoll setzt sich das große Mühlrad der Wassermühle in Bewegung.
Der Betrieb von Familie Schulze Kökelsum in Olfen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten so weit entwickelt, dass die hofeigenen Früchte direkt vor Ort verkauft werden.
Die Ruhe der Natur und die malerische Landschaft laden zum Verweilen ein. Das Hofcafé Lünemann in Selm-Cappenberg liegt auf einem typisch westfälischen Bauernhof.
Im Herzen von Haltern am See verwöhnt die Familie Bredeek ihre Gäste mit Köstlichkeiten aus dem Meer.
Das Gourmet-Festival Haltern bittet zu Tisch geht in diesem Jahr in die 28. Runde.
Was man an Spargel so braucht, bekommt man im Lädchen an Adelheids Spargelhaus an der Rhader Straße 69.
Im idyllisch gelegenen Café Lühlerheide mit weitem Blick über die Felder in Schermbeck lautet das Motto „Genießen im Grünen“.
Dirk Böckenhoff erklärt direkt vor Ort die Destillationsanlagen und Brenngeräte in Dorsten und Raesfeld-Erle.
Pünktlich zu Silvester 2019 hat das Landhotel Hermannshöhe, geführt seit 1884 durch die Familie Beckhaus, fünfzehn neue Hotelzimmer in Betrieb genommen.