„Mit rund 650 Kilometern Gesamtlänge bietet Dortmund ein flächendeckendes Radverkehrsnetz und präsentiert sich damit als idealer Standort für das größte E-Bike-Festival Europas.“
Kleine Theaterfans lieben die Vorstellungen der Märchenbühne im Dortmunder Wasserschloss Haus Rodenberg, denn hier gibt es immer viel zu Lachen.
urbulent und artistisch geht es noch bis zum 14. Juni in der Frühjahrsshow „Je oller, je doller!“ des Bochumer Varieté et cetera zu.
In der Stadt- und Europahalle Castrop-Rauxel gibt’s 2020 einiges zu erleben.
Die Freilichtbühne Werne ist über die Stadtgrenzen der Lippestadt hinaus bekannt für ihre liebevollen Inszenierungen von Stücken für die ganze Familie.
Das Grafschaft Open Air in Nordhorn geht in die siebte Auflage –am 29. August können sich die Besucher wieder auf ein umfangreiches Musikprogramm.
„Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut“, wusste schon Eduard Mörike.
Die 9. Haus- und Gartenmesse „Stil & Art“ auf Burg Lüdinghausen (21. bis 24. Mai, 10-18 Uhr) wird zu einem besonderen Erlebnis für Leute mit der Liebe zum Besonderen.
„Massachusetts – Bee Gees Musical“ lässt sein Publikum in einer mitreißenden musikalisch-biografischen Show an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band teilhaben.
Beim Dahlienblumenkorso tauchen die teilnehmende Kinder, aber auch die Besucher in eine Welt der Träume ein.
„SchlossSommer 2020“ – Rendezvous am Schloss
Der Neuanfang hat die Gäste im November 2019 im Dorf Münsterland begeistert. Über Jahre war die „Kegelparty“ das Mega-Event zum Thema Kegeln in der Halle Münsterland. Bis dann 2017 „die Luft raus“ war.
„Mittelalterliches Weltentreffen Anno 1648“ im Dorf Münsterland – eine spannende Zeitreise.
Die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 lockt an den Niederrhein – vom 17. April bis zum 11. Oktober 2020.