In Westfalen-Lippe ist jeder 7. bei der AOK versicherte Diabetes-Patient 2019 podologisch behandelt worden. Das geht aus dem Heilmittelbericht des Wissenschaftl. Instituts der AOK hervor.
Der AOK-Verwaltungsrat übt massive Kritik an der Gesundheitspolitik der Bundesregierung.
Versichertenvertreter Lutz Schäffer (59) aus Dissen wurde vom Verwaltungsrat einstimmig zum Nachfolger von Georg Keppeler (68) als alternierender Verwaltungsratsvorsitzender gewählt.
Die AOK hat den aktuellen Klinikvergleich für Westfalen-Lippe veröffentlicht. Neu im Online-Portal der AOK zur Krankenhaussuche abrufbar sind jetzt auch Infos zum Knieprothesenwechsel.
Die AOK NORDWEST setzt den Kampf gegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen konsequent fort.
Eine vorübergehende Funktionsstörung des Gehirns (Delir) zählt zu den häufigsten Komplikationen nach herzchirurgischen Eingriffen bei älteren Patienten ab 65 Jahren.
In Westfalen-Lippe haben im 1. Halbjahr 2020 weniger berufstätige Eltern Kinderpflege-Krankengeld in Anspruch genommen als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Das belegt eine AOK-Auswertung.
Die Versicherten der AOK NORDWEST können jetzt ihren Krankenversicherungsschutz mit exklusiven privaten Zusatzversicherungen sinnvoll ergänzen.
Die AOK NORDWEST setzt ihre erfolgreiche Geschäftspolitik mit stabilen Finanzen und mehr Wachstum fort.
Der Krankenstand bei den rund 65.000 versicherten Arbeitnehmern der AOK NORDWEST in Dortmund ist im Jahr 2019 von 5,7 Prozent auf 5,8 Prozent leicht gestiegen.
Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung möchte die Behandlungsqualität von Pflegebedürftigen steigern.