Gute Nachricht für die über 53.000 Diabetes mellitus Typ 2-Patienten in Dortmund: Der neue Online-Coach der AOK NORDWEST hilft Betroffenen, ihre Krankheit noch besser zu verstehen.
Für viele Patienten in Dortmund ist die Suche nach geeigneten Ärzten, Kliniken sowie anderen Akteuren im Gesundheitswesen eine Herausforderung. Hilfe bietet der AOK-Gesundheitsnavigator.
Die elektronische Patientenakte (ePA) für die AOK-Versicherten kommt – mit der „AOK MeinLeben“-App. Ab 1. Januar 2021 können sie alle gesetzlich Versicherten erhalten.
Husten, Engegefühl in der Brust, Atemnot: Asthmaattacken können für Betroffene und Angehörige belastend sein und schränken die Lebensqualität ein. Aber: Asthma kann gut behandelt werden.
Auch in Corona-Zeiten ist es für Mütter oder Väter möglich, gemeinsam mit ihrem Kind eine Kur anzutreten. Darauf weist die AOK NORDWEST hin.
Ansteckende Krankheiten, die beim Sex übertragen werden, sind für viele ein Tabuthema.
Gesundheitsberufe in Westfalen-Lippe waren am stärksten von Covid-19 betroffen. Das ergab eine aktuelle AOK-Analyse.
Richtig eingesetzt, kann ein Antibiotikum Leben retten. Unnötig verabreicht und unsachgemäß eingenommen, besteht jedoch die Gefahr, dass das Antibiotikum seine Wirkung verliert.
Diabetes Typ 2 ist eine der großen Volkskrankheiten bundesweit. Auch in Dortmund sind immer mehr Menschen davon betroffen, mittlerweile fast jeder zehnte.
Das Kind ist krank und braucht Medikamente? Eltern sollten jetzt nicht einfach eigene Tabletten halbiert oder geviertelt verabreichen oder Tropfen mal eben geringer dosieren.