Studium, Ausbildung, Ausland oder Freiwilligendienst? Entdecke deine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss.
Bei der Messe ist stets viel los. © TONI KRETSCHMER
Die Ausbildungsmesse Stuzubi unterstützt Jugendliche dabei, nach dem Abitur oder der Fachoberschulreife den richtigen Weg für sich zu finden. Am Samstag, 18. Januar 2020, findet die Schülermesse in Dortmund statt. Von 10 bis 16 Uhr können sich Schüler und Eltern in der Hauptmensa des Studierendenwerks bei mehr als 60 Hochschulen, Unternehmen und Institutionen über Studiengänge, das Duale Studium, Ausbildungen und Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste informieren. Der Eintritt ist frei.
Die Schülermesse Stuzubi in Dortmund unterstützt Abiturienten und Schüler der Gesamtschulen, Realschulen und Sekundarschulen bei der Ausbildungssuche und Studienwahl. Hochschulen stellen ihre Studiengänge vor. Studienberater und Studierende stehen den Jugendlichen dabei für persönliche Gespräche zur Verfügung. Unternehmen informieren über das Duale Studium und Ausbildungen, und öffentliche Institutionen zeigen auf der Ausbildungsmesse Einstiegswege in den öffentlichen Dienst.
© Stuzubi GmbH
Neben Infos zur Berufsorientierung bietet die Stuzubi Schülermesse viele Service-Aktionen. Vor Ort ist das von der EU geförderte Netzwerk Eurodesk, das Jugendliche berät, die nach der Schule ins Ausland möchten. Wer sich nach dem Schulabschluss auf eine Ausbildung bewerben möchte, kann seine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben und Lebenslauf von Experten überprüfen und optimieren lassen. Außerdem gibt es Vorträge zu den Themen Studium und Beruf und viele hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz oder ein Duales Studium.
Auf der Schülermesse Stuzubi kannst du viele staatliche und private Hochschulen und Universitäten kennenlernen und dich über Studiengänge aller Fachrichtungen informieren. Unter anderem sind diese Hochschulen unter den Ausstellern vertreten:
Wenn du dich für ein Duales Studium oder eine Ausbildung interessierst, kannst du auf der Schülermesse Stuzubi die Messestände zahlreicher Unternehmen und öffentlicher Institutionen besuchen. Auszug aus dem Ausstellerverzeichnis für Firmen und Organisationen:
Das Verzeichnis alles Hochschulen und Unternehmen, die auf der Ausbildungsmesse Stuzubi in Dortmund mit einem Stand vertreten sind, ist ab etwa drei Wochen vor dem Messetermin in der Ausstellerliste zu finden.
Eine weitere Besonderheit der Schülermesse Stuzubi: Welche Messestände Ausbildungen und Studiengänge anbieten, die zu deinen individuellen Stärken passen, verrät dir ein Onlinetest zur Berufswahl. Das Ergebnis des Orientierungstests ordnet deinen Typus mit deinen persönlichen Talenten einer bestimmten Farbe zu. Die Aussteller sind im Messeplan in den Farben des Orientierungstests gekennzeichnet. Messestände, die in der Farbe deines Testergebnisses markiert sind, bieten Ausbildungs- und Studienplätze an, die für dich besonders geeignet sind.
© TONI KRETSCHMER
Wer zu den exklusiven Messebesuchern zählen möchte, die besonders von der Ausbildungsmesse Stuzubi in Dortmund profitieren, kann sich zur Messe in der Hauptmensa des Studierendenwerks am 18. Januar 2020 online anmelden. Mit der Online-Anmeldung erfährst du Tipps und Neuigkeiten immer schon ein bisschen früher und sicherst dir ein attraktives Give-Away, das du dir auf der Messe am Stuzubi Infostand abholen kannst. Weitere Infos zu den Stuzubi Karrieremessen für Schüler und alle Termine im Überblick findest du unter www.stuzubi.de/messen.