Alles zum Kopftritt-Abbruch in Habinghorst: Widersprüche und Urteil – Opfer, Zeuge, Richter sprechen
Diesen Spieltag am 18. Oktober 2020 wird so schnell niemand der Beteiligten vergessen. Als sich das Spiel in der Kreisliga A zwischen dem VfB Habinghorst und Zonguldakspor Bickern bereits dem Ende näherte, überschlugen sich die Ereignisse.
Nach einem mutmaßlichen Tritt gegen den Kopf landete ein Spieler des VfB im Krankenhaus, Strafanzeigen wurden gestellt, das Spiel abgebrochen.
Wir haben die ganze Geschichte geordnet, mit der Polizei, dem Hauptzeugen, dem Richter, Habinghorsts Trainer und dem Sportlichen Leiter von Zonguldakspor gesprochen.
Teil 1: Am Sonntag sollte eigentlich ein ganz normales Kreisliga-A-Spiel stattfinden. Zwischen dem VfB Habinghorst und Zonguldakspor Bickern war am Ende aber gar nichts mehr normal – und mit Sport hatte das, was sich auf dem Spielfeld abspielte, nichts zu tun. Der Bericht
Teil 2: Nach dem Spiel gingen die Auffassungen darüber, was in den turbulenten Minuten passiert ist, weit auseinander. Aussage stand gegen Aussage – bei vielen Situationen. Wir haben mit Vertretern beider Seiten gesprochen. Die Stimmen
Teil 3: Weil sich die Situation auf dem Platz nicht beruhigte, wurde schließlich auch die Polizei alarmiert. Die bestätigt den Eingang mehrerer Strafanzeigen. Die Vergehen
Teil 4: Auch das Opfer sprach über die Ereignisse. Thomas Bragin offenbart erschreckende Einblicke. Er hat offenbar großes Glück gehabt: Ein kleiner Knochen bewahrte ihn vor Schlimmerem.
Der Betroffene
Teil 5: Das Sportgericht des Fußballkreises Herne befasst sich mit dem Fall.
Der Richter
Teil 6: Das Sportgericht des Fußballkreises hat das Urteil gesprochen.
Das Strafmaß
Teil 7: Die Verantwortlichen des VfB Habinghorst ordnen das Sportgerichts-Urteil ein. Vereins-Meinung
Teil 8: Unser Autor schreibt seine Meinung nieder – und sucht einen Lösungsansatz. Meinung
Teil 9: Der wichtigste Zeuge in dem Sportgerichtsfall berichtet. Aussage
Teil 10: Der Sportgerichtsvorsitzende erklärt das Urteil. Offenlegung
Teil 11: Bickern legt Berufung gegen das Urteil ein. Nächtes Gericht
Teil 12: Gewalt, Spielabbrüche, Penis-Blitzer – die heftigsten Fälle im Fußballkreis Herne. Die Übersicht