HSG Rauxel winkt Rang drei - ein Torschütze wird mit Tor des Monats berühmt

Redakteur
Emil Weste (am Ball) gelang vor Wochen Bemerkenswertes. Daher steht er jetzt auf einer großen Handball-Bühne. © Thomas Materna
Lesezeit

Die Landesliga-Handballer der HSG Rauxel-Schwerin haben durch Erfolge in den vergangenen Wochen die Abstiegszone verlassen. Am Sonntag, 6. März, winkt den Castropern nunmehr sogar der Sprung auf den dritten Rang.

Emil Weste traf per Kempa-Trick – ein Tor des Monats

Denn ab 18 Uhr läuft in der ASG-Sporthalle der SuS Oberaden 2, der aktuelle Dritte, auf. Vor dem Anwurf der Partie hat Rauxel-Schwerin nur einen Punkt Rückstand auf die Gäste aus Bergkamen.

Das Hinspiel Ende November hatte die HSG nach einer 13:12-Führung zur Pause mit 27:30 verloren. Das lag auch daran, weil der achtfache SuS-Torschütze Dennis Schott alle sechs Siebenmeter verwandelte, die seinem Team zugesprochen wurden. Rauxel-Schwerins Trainer Sebastian Clausen erinnert sich an die Partie und sagt: „Wir haben an dem Tag zu viele Fehler gemacht und hatten viele Fehlwürfe bei Siebenmetern.“

Im Rückspiel wird Neshanth Paskaran fehlen. Ansonsten hat Clausen seinen Kader zusammen – und weiiß: „Oberaden ist eine sehr robuste Mannschaft. Da ist ein recht großer und kräftiger Innenblock in der Abwehr.“

Nach der Oberaden-Partie hat Rauxel-Schwerin drei Wochen lang spielfrei. Auch weil sich der TV Beckum vor ein paar Wochen vom Spielbetrieb zurückgezogen hat.

Unterdessen steht HSG-Youngster Emil Weste auf einer großen Handball-Bühne. Denn sein Siegtreffer nach Kempa-Trick im Spiel bei der SGH Unna-Massen steht zur Wahl „Tor des Monats“ der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Westes Tor kann bei der Abstimmung mit der Kennziffer 1 gewählt werden.

Nach den ersten Tagen der Abstimmung stand die Aktion von Emil Weste an der Spitze – mit 48 Prozent der Stimmen. Ärgster Verfolger war Peter Walz (ThSV Eisenach/42 Prozent).