Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli - Spitzname "Django" - fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. Endspielsiege feierte er mit dem SV Wacker Obercastrop 2011 und 2012.
25.01.2021 , zuletzt aktualisiert 21:37, 25.01.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. Endspi, © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. Endspi, © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. Endspi, © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. Endspi, © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. Endspi, © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. Endspi, © Jens Lukas Zwischen 2004 und 2012 räumte Cihangir Sahinli – Spitzname „Django“ – fünfmal den Titel des Hallenstadtmeisters ab: 2005 und 2010 stand er bei den beiden einzigen Siegen von Genclik auf dem Parkett. Mit der Spvg Schwerin war er 2008 erfolgreich. Endspiel. © Jens Lukas
Durchblick am Mittwoch
Ob Corona, politische Ereignisse oder aktuelle Krisen. Ulrich Breulmann beleuchtet für Sie immer mittwochs die Nachrichten der Woche. Damit Sie den Durchblick behalten.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier .