RW Deuten erlebt einen besonderen Abend In Wanne-Eickel steht endlich wieder die Null

Freier Mitarbeiter
Moritz Noetzel am Ball
Moritz Noetzel (r.) und der SV Rot-Weiß Deuten setzten sich im Test beim DSC Wanne-Eickel durch. © Joachim Lücke
Lesezeit

In dem Duell der beiden Westfalenligisten waren die Deutenerei ihrem 2:0-Erfolg über weite Strecken auch die bessere Mannschaft. Gerade im ersten Durchgang hatte die Mannschaft von Marco Jedlicka und Marek Swiatkowski alles im Griff. Die Deutener standen sehr hoch und setzten die Wanne-Eickeler schon früh unter Druck. Den Gastgebern fiel nicht viel mehr ein, als den Ball lang nach vorne zu schlagen, wo dieser aber immer eine sichere Beute der Rot-Weiß-Defensive wurde.

Im Spiel nach vorne lief viel über die rechte Seite, wo Maurice etliche Meter machte. Allerdings fanden seine Flanken nur selten einen Abnehmer, und wenn er abschloss war DSC-Keeper Daniel Schultz im Weg.

So dauerte es tatsächlich 30 Minuten, bis es die erste und einzige Deutener Chance im ersten Durchgang gab. Hendrik Löbler stand frei vor dem Wanner Tor, schob den Ball aber knapp rechts vorbei. Auf der anderen Seite hatten die Deutener sogar noch Glück, dass sie nicht in Rückstand gerieten, denn ein DSC-Freistoß landete an der Latte.

DSC wechselte neunmal

In der Pause wechselten die Gastgeber neunmal aus, während die Deutener nur vier Spieler auf der Bank hatten. Der frische Wind blies aber nur ein paar Minuten, dann hatten die Deutener wieder alles unter Kontrolle.

In der 49. Minute schickte Til Goeke wieder einmal Maurice Rottenberg auf die Reise, und diesmal behielt dieser die Übersicht und schloss mit dem 1:0 ab. Die Wanne-Eickeler Antwort bleib eher verhalten. Die einzige herausgespielte Chance gab es nach einer guten Stunde. Da stand Torjäger David Sdzuy völlig frei, fand aber aus fünf Metern in Ben-Jakob Zulechner seinen Meister, der den Ball mit einer Glanzparade abwehrte.

Zu kurzer Rückpass

Der zweite Treffer war von der Art, wie die Deutener ihn sonst selber kassieren. Ein DSC-Verteidiger spielte in der 81. Minute einen blinden Rückpass zum Keeper. Der Ball landete aber bei Evgenij Lakstankin, der die Kugel unter die Latte knallte.

In der Schlussphase verstärkte der DSC aber noch einmal den Druck, weil sie auch die frischeren Spieler hatten. Ein Tor ließen die Deutener aber nicht mehr zu.

Marek Swiatkowski war sehr zufrieden: „Wir haben wirklich 90 Minuten sehr gut gestanden. Zudem hat mir gefallen, wie geduldig wir 90 Minuten aufgetreten sind. Das war wirklich eine sehr gute Vorstellung, auf die sich aufbauen lässt.“

  • Testspiel: DSC Wanne-Eickel – SV RW Deuten 0:2 (0:1)
    RWD: Zulechner, Rottenberg, Weid, Jasmund (46. Falkenstein), Till Goeke, Jonas Goeke (46. Tombrink), Löbler (46. Pohlhuis), Kowalski, Evgenij Lakstankin, Pötter, Ihnen (46. Swiatkowski).
    Tore: 0:1 Rottenberg (30.), 0:2 Evgenij Lakstankin (81.).