B-Ligist zieht Mannschaft zurück: FC Nordkirchen, Werner SC, SV Südkirchen und SC Capelle betroffen

Redakteur
Die Kreisliga B, in der unter anderem der SC Capelle und der Werner SC II spielen, verliert eine Mannschaft.
Die Kreisliga B, in der unter anderem der SC Capelle und der Werner SC II spielen, verliert eine Mannschaft. © Jura Weitzel
Lesezeit

In der Rückrunde werden die Mannschaften der Kreisliga B3 Münster ein Spiel weniger als in der Hinrunde bestreiten. Wie der Fußball-Kreis Münster mitteilte, hat ein Verein sein Team vom Spielbetrieb abgemeldet.

„Der Verein Birati Club Münster hat sich aus dem Spielbetrieb mangels Spieler zurückgezogen“, teilte der Fußball-Kreis mit. „Sechs Jahre lang war der Verein Teil des Kreises und konnte 2019 in die Kreisliga B aufsteigen.“

Der Birati Club ist in der B-Liga abgeschlagenes Tabellenschlusslicht, das aus 17 Spielen lediglich zwei Punkte einfuhr. Durch den Rückzug werden auch die Siege des SC Capelle (10:1), des FC Nordkirchen II (3:2 und 2:0), des SV Südkirchen (3:0) und des Werner SC II (4:1) annulliert.

Werner SC erinnert sich gut an das Spiel gegen Birati

Besonders der WSC wird das Spiel seiner Mannschaft noch in reger Erinnerung haben. Bei der Partie in Münster gab es für die Elf von Trainer Marc Schwerbrock einige Überraschungen: Statt auf Rasen mussten die Werner auf Asche ran, zudem mussten beide Mannschaften lange Zeit ohne Flutlicht spielen. Die Partie stand damals kurz vor dem Abbruch. Außerdem kritisierte der WSC, dass es keine 2G-Kontrollen gegeben habe.

Nach dem Birati-Rückzug wird der SC Capelle nach dem Beginn der Rückrunde mit dem Gemeindederby gegen den FC Nordkirchen II am zweiten März-Wochenende frei haben. Dann wäre der SCC eigentlich auf Birati getroffen.

Der Fußball-Kreis bedauerte den Rückzug Biratis und schloss seine Mitteilung Richtung der Münsteraner mit den Worten: „Dem Verein ist zu wünschen, dass dem Club im kommenden Sommer ein Comeback in der Kreisliga C gelingt.“