Unternehmen und Schüler müssen auf digitale Plattform ausweichen
Die Nacht der Ausbildung sollte am 5. November erstmals auch Stadtlohner Unternehmen und Jugendliche aus der Stadt zusammenbringen. Dann kam das Coronavirus. Und spätestens mit den seit Montag geltenden Einschränkungen kippte die Veranstaltung in den Bereich des Unmöglichen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) setzte nach und verlegte die komplette Nacht der Ausbildung auf eine digitale Basis: Online können sich Jugendliche über verschiedene Ausbildungsberufe informieren und direkt einen Besuchs- oder Gesprächstermin zwischen dem 5. und 20. November mit den gewünschten Unternehmen vereinbaren. Die offenen Treffen und Angebote der Firmen, die ursprünglich für den 5. November geplant waren, fallen dafür aus.