Wasserstand der Berkel in Stadtlohn für Kampfmittelüberprüfungen abgesenkt
Der Wasserstand der Berkel muss ab Mittwoch vorübergehend abgesenkt werden, um notwendige Kampfmittelprüfbohrungen in Höhe der Losbergschule durchführen zu können. Das hat am Dienstag die Stadt Stadtlohn mitgeteilt.
Umsetzung des Hochwasserschutzkonzepts
Diese Prüfbohrungen im Flussbett der Berkel müssen aufgrund der Ausweisung als bombardiertes Gebiet durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgen. Sie stehen im Zusammenhang mit der Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes.
Gleichzeitig wird der niedrige Wasserstand dazu genutzt, Rohrleitungen, die in die Berkel münden, zu orten, zu erfassen und auf ihren Zustand zu überprüfen.
Absenkung bis Freitag geplant
Beide Maßnahmen sollen am Freitag abgeschlossen sein, sodass sich ab Samstag wieder die gewohnten Wasserstände einstellen werden. Die Absenkung des Oberwasserstandes erfolgt über die Wehrtafeln des Wehres an der Mühlenbrücke. Entsprechend wird sich der Wasserstand der Berkel unterhalb des Wehres kurzzeitig geringfügig erhöhen.
Diese Arbeiten seien auch mit dem Angelsportverein Stadtlohn abgestimmt, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Stadtlohn.