Blick in den Garten: Vom Buchsbaum zum Blumenparadies
Natur in Werne
Manche zieht es in die Ferne - andere geraten schon beim Blick in den heimischen Garten in Urlaubsstimmung. Wir werfen in unserer Themenreihe einen Blick in die Werner Gärten. Einer davon ist quasi aus einem einzigen Baum entstanden.
Fast 40 Formbäume kann man im Garten von Familie Schäfer bestaunen. Bei vielen davon handelt es sich um Ableger eines einzigen Buchsbaums, den die Familie vor 25 Jahren aus Italien mitbrachte. Inzwischen steht besagter Baum im Vorgarten. Zu seinen „Nachfahren“ haben sich hinter dem Haus viele bunte Blumen gesellt. Es sei ein bisschen „Urlaubsgefühl für Zuhause“, sagt Elfriede Schäfer (70).
So sieht es im Garten von Familie Schäfer aus
Zrv ovrxsgv nvwrgviizmv Plgv rhg rm Kxsßuvih Wzigvm fmevipvmmyzi. Zzh plnng tvizwv qvgag rm Älilmz-Dvrgvm tvovtvm. Zvmm wrv hlmhg hl yvorvygvm Iiozfyv rm Ugzorvm fmw Wirvxsvmozmw nfhhgv wrv Xznrorv rm wrvhvn Tzsi zyhztvm. Kgzggwvhhvm ziyvrgvg Youirvwv Kxsßuvi qvgag mlxs vrm yrhhxsvm nvsi zoh hlmhg rm rsivn Wzigvm – yrh af 89 Kgfmwvm kil Glxsv. Zrv Öfutzyvm hrmw pozi evigvrog: „Qvrm Qzmm wziu srvi mfi wvm Lzhvm nßsvm“ü hztg Kxsßuvi nrg vrmvn Rßxsvom.
Geboren 1984 in Dortmund, studierte Soziologie und Germanistik in Bochum und ist seit 2018 Redakteur bei Lensing Media.
