Das Seniorenzentrum am Mühlenfeld ist eingeweiht
Festakt
Die Gästeliste wollte nicht enden: Nachbarn, Vertreter aus Politik und Verwaltung, Mitarbeiter und Bauherren sowie Vertreter der Betreibergesellschaft und Eigentümer waren am Mittwoch bei der Eröffnung des Seniorenzentrums Freiherr-vom-Stein-Straße am Mühlenfeld 13. Wir ebenfallls. Mit der Kamera.
Der erste Bewohner war bereits am 15. Oktober eingezogen. Nun sollte die Eröffnung gebührend gefeiert werden: Bei der Begrüßung blickte Bürgermeister Lothar Christ auf die gute Zusammenarbeit mit dem Meppener Bauträger Pro Urban zurück. Sechs Großbauprojekte in 15 Jahren habe das Unternehmen in Werne geschaffen. „In dieser Zeit sind städtebauliche Akzente gelungen“, lobte er die schöpferische Kraft des Architekten Manfred Möller.
So lief die offizielle Eröffnung des neuen Seniorenheims in Werne
Besonders hervor hob Christ die bauliche Ausstattung der Einrichtung, die bei der Appartementgröße 30 Prozent über dem Standard läge. In wirtschaftlicher Hinsicht freute sich Christ über die 70 Arbeitsplätze, die die Betreibergesellschaft „Pro Talis“ im Laufe der nächsten Monate schaffen wird. „Es sind zwar nicht alles Vollzeitkräfte, aber 70 Köpfe“, so Christ.
Eigene Kita für das Personal
Wie Vertriebsleiter Klaus Hiekmann erwähnte, stehe dem Personal eine Kindertagesstätte mit fünf Plätzen zur Verfügung. „Davon sind bereits vier gebucht.“
„Bei uns steht der Bewohner im Mittelpunkt“, betonte die Einrichtungsleiterin Sabine Oboda, die in Personalunion die Einrichtung an der Lünener Straße weiterleitet. Sie bedankte sich bei ihrem Team an beiden Standorten für die große Unterstützung.