Das wird am Freitag in Werne wichtig: Masken in der Bahn und Marga Spiegel
Werne kompakt
Die Verantwortlichen der Eurobahn bereiten sich auf die verschärfte Maskenpflicht vor und fragen sich, wie man diese kontrollieren kann. Außerdem wichtig: Das bewegte Leben der Wernerin Marga Spiegel.

Marga Spiegel schrieb ein Buch über ihr Überleben als Jüdin in Nazi-Deutschland, das später mit Veronica Ferres in der Hauptrolle verfilmt wurde. © Tina Nitsche (A)
Das wird am Freitag in Werne wichtig:
- Das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske ist im Nahverkehr bald verpflichtend. Bei der Eurobahn bereitet man sich auf die verschärfte Maskenpflicht vor und die Frage, wie man sie kontrollieren kann. (RN+)
- Marga Spiegel, geborene Rothschild. Namensgeberin der Werner Sekundarschule. Eine bei vielen Wernern beliebte und verehrte Dame. Dabei steht ihr Schicksal für ein dunkles Kapitel der Geschichte. (RN+)
- Die Maskenpflicht wird verschärft. Stoffmasken reichen in Geschäften und dem öffentlichen Verkehr bald nicht mehr aus. Die Westerwinkel-Apotheke in Herbern bietet verschiedene Lösungen. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Maskenpflicht in Bus und Bahn, Home Office so weit es geht: Führen die neuen Coronaregeln zu mehr Kontrollen durch das Werner Ordnungsamt? Ordnungsdezernent Frank Gründken gibt Antworten. (RN+)
- Darf der Vater bei der Geburt dabei sein? Und muss ich eine Maske während der Entbindung tragen? Fragen, die werdende Eltern in Coronazeiten beschäftigen. Wir geben die Antworten für den Kreis Unna (RN+).
- Am frühen Donnerstagmorgen zog das Sturmtief Goran mit Sturmböen bis zu 100 Kilometern die Stunde über Nordrhein-Westfalen. Auch die Rettungskräfte in Werne mussten deshalb ausrücken.
- Schweren Herzens sagen die Verantwortlichen der Freilichtbühne in Werne die drei Sommer-Stücke ab. Die gesamte Saison fällt nicht aus - in der Hoffnung, dass man kurzfristig etwas inszenieren könnte. (RN+)
- Der Distanzunterricht wird um mindestens zwei Wochen verlängert. Somit bleiben Schüler bis zum 14. Februar im Homeschooling. Das bereitet insbesondere an einer Schule in Werne große Sorgen. (RN+)
- In Werne haben am Donnerstagmorgen (21. Januar) bisher unbekannte Täter die Reifen von Polizeiautos zerstochen, sind dann bei Juwelier Bleckmann eingebrochen und anschließend auf einem Roller geflüchtet.
- Den brachialen Einbruch an der Steinstraße haben viele Werner mitbekommen. Entweder durch den zum Einsatz gekommenen Hammer, oder durch den Hubschrauber. Auch wenn sie dann noch nicht wussten, was eigentlich vor sich geht. (RN+)
- Hilfsprogramme hin oder her - der Lockdown schlägt vielen Gastronomen böse auf den Magen oder treibt sie gar in die Insolvenz. Zwei Gastronomen aus Werne erklären, wo die Probleme wirklich liegen - und womit sie sich über Wasser halten. (RN+)
Das Wetter:
In Werne kommt es am Morgen zu einem Mix aus Sonne und Wolken bei Werten von 3°C. Im weiteren Verlauf des Tages überwiegt vom Nachmittag bis abends dichte Bewölkung aber es bleibt trocken bei Werten von 2 bis zu 6°C. In der Nacht bleibt die Wolkendecke geschlossen bei Tiefstwerten von 0°C. Mit Böen zwischen 10 und 62 km/h ist zu rechnen.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.