Das wird am Wochenende in Werne wichtig: Telefonierverbot und Schulanmeldungen
Werne kompakt
Soll wegen der Corona-Pandemie das Telefonieren in Zügen verboten werden? Die Eurobahn-Verantwortlichen beziehen klar Stellung. Außerdem wichtig: Schulanmeldungen in Werne.

Soll wegen der Corona-Pandemie das Telefonieren in Zügen verboten werden? Die Eurobahn-Verantwortlichen beziehen klar Stellung. © dpa
Das wird am Wochenende in Werne wichtig:
- Telefonieren im Zug verbieten? Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen befürwortet die Idee zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bei der Eurobahn reagiert man irritiert und mit klarer Botschaft.(RN+)
- Ende Januar gibt es Zeugnisse, danach starten die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen in Werne. Die finden nun nicht vor Ort, sondern meist digital statt. Hier gibt‘s die wichtigsten Infos. (RN+)
- Mit Video: Das Gammelhaus an der Südmauer in Werne hat einen recht ungewöhnlichen Nachbarn: eine riesige Kugel. Bei deren Geschichte spielen unter anderem Bier und Feuer eine wichtige Rolle. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Der Werner Seelsorge-Pater Heinz Josef Catrein und sein Vater sind an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Wegbegleiter des Paters zeigen sich überrascht und betroffen. Wir blicken auf sein Leben zurück. (RN+)
- Nachdem sich Bund und Länder am Dienstag auf strengere Corona-Regeln geeinigt haben, gelten ab dem kommenden Montag auch beim Busfahren neue Regeln. Dabei geht es um die Masken. (RN+)
- Das macht Hoffnung: Nur 40 neue Corona-Fälle hat das Kreisgesundheitsamt Unna am Freitag gemeldet. Allerdings gab es auch fünf weitere Todesfälle, die im Zusammenhang mit dem Virus stehen. (RN+)
- Einen Tag nach dem Einbruch in das Juwelier-Geschäft Bleckmann an der Steinstraße in Werne ist vieles weiterhin unklar. Auch die Antworten der Polizei bringen wenig Licht ins Dunkel.
- Das Tragen einer FFP2- oder OP-Maske ist im Nahverkehr ab Montag verpflichtend. Bei der Eurobahn bereitet man sich auf die verschärfte Maskenpflicht vor und die Frage, wie man sie kontrollieren kann. (RN+)
- Lockdown-Langeweile? Frust, weil der Lieblings-Italiener gerade zu hat? Nichts zu tun am Wochenende? Dann ab an den Herd: Eine Expertin erklärt, wie man mit Kindern gemeinsam kocht. (RN+)
- Den brachialen Einbruch an der Steinstraße haben viele Werner mitbekommen. Entweder durch den zum Einsatz gekommenen Hammer, oder durch den Hubschrauber. Auch wenn sie dann noch nicht wussten, was eigentlich vor sich geht. (RN+)
- In Werne ist die 29. Person an den Folgen ihrer Corona-Infektion gestorben. Das teilte der Kreis Unna am Freitag (22. Januar) mit. Die 7-Tages-Inzidenz in Werne sinkt derweil leicht.
Das Wetter:
Samstag:
In Werne ist den ganzen Tag der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen bei Werten von 1 bis zu 6°C. In der Nacht fällt Schnee und die Luft kühlt sich auf 0°C ab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 13 und 42 km/h erreichen.
Sonntag:
In Werne fällt am Morgen vereinzelt etwas Regen bei Temperaturen von 0°C. Im Laufe des Mittags wird die Sonne von einzelnen Wolken verdeckt und das Thermometer klettert auf 3°C. Am Abend ist es in Werne wolkenlos und die Werte gehen auf -1 bis 1°C zurück. Nachts bedecken einzelne Wolken den Himmel und die Luft kühlt sich auf -3°C ab. Mit Böen zwischen 12 und 35 km/h ist zu rechnen.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.