Feuerwehr-Einsatz bei Amazon: Gabelstapler fährt Sprenklerkopf ab

Redakteurin
Die Feuerwehr Werne wurde am Montagvormittag (21. September) zum Werksgelände von Amazon gerufen.
Die Feuerwehr Werne wurde am Montagvormittag (21. September) zum Werksgelände von Amazon gerufen. © Amazon
Lesezeit

Am Montagvormittag (21. September) musste die Feuerwehr Werne zum Amazon-Standort in Werne ausrücken, nachdem die Brandmeldeanlage des Unternehmens bei der Kreisleitstelle Alarm geschlagen hatte. Daraufhin wurden der Löschzug 1 Stadtmitte und der Löschzug 2 aus Langern der Feuerwehr Werne auf den Plan gerufen.

Vor Ort stellte sich aber schnell heraus, dass kein Feuer in der Lagerhalle ausgebrochen war, sondern ein Gabelstaplerfahrer den Kopf eines Sprenklers abgefahren hatte – woraufhin Wasser in einem Radius von drei bis vier Metern aus der 20 Meter hohen Decke austrat und sich in der Halle verteilte.

Bei dem Vorfall ist es zu keinem Materialschaden gekommen

Wie viel Wasser bei dem Vorfall genau ausgetreten war, konnte Feuerwehrmann Tobias Tenk auf Nachfrage nicht sagen. Allerdings seien die betroffenen Regale leer gewesen, sodass es durch den Vorfall zu keinem Materialschaden gekommen sei.

Weil die hauseigenen Techniker vor Ort sich bereits um den Vorfall kümmerten, das verlorene Wasser wieder auffüllten und Drucktests machten, um dann die Brandmeldeanlage wieder scharf zu stellen, musste die Feuerwehr vor Ort nicht mehr tätig werden. Gegen 11.30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Werne beendet.