
Das Coronavirus beschäftigt die Menschen seit Monaten. Auch Werne und Herbern bleiben von den Folgen nicht verschont. Wir berichten hier über die aktuelle Lage.
Seit dem vergangenen Freitagnachmittag haben sich 3 weitere Personen in Werne nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, außerdem wurde ein weiterer B.1.1.7-Fall bestätigt.
Es werden immer mehr: Nun haben die nächsten drei Fußballverbände ihre unterbrochene Amateurfußball-Saison annulliert. Ein bestimmter Wettbewerb ist davon aber nicht betroffen.
Weil ein Vater aus Versehen sein Kind im Wagen eingesperrt hatte, hatte dieser die Feuerwehr gerufen. Eine gewaltfreie Öffnung funktionierte nicht, die Feuerwehr schlug eine Scheibe ein.
Ein Bergkamener (18) sollte in Dortmund von der Polizei angehalten werden. Doch er trat lieber die Flucht an. Und setzte seinen Wagen vor eine Laterne.
Ein Mann aus Werne hat sich bei einer selbst ausgelösten Explosion in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen schwere Verbrennungen an Armen und Gesicht zugezogen. Sprengstoffexperten waren auch vor Ort.
Die Inzidenz in Werne steigt wieder, nachdem am Freitag (9. April) 5 Neuinfektionen mit dem Coronavirus bekannt geworden waren. 159 Personen in Werne sind derzeit in Quarantäne.
Ab sofort können sich die 77- und 78-Jährigen in Werne einen Termin zur Impfung gegen das Coronavirus reservieren. Das NRW-Gesundheitsministerium hat die Impfdosen für die Gruppe nun freigegeben.
Am dritten Tag infolge mit einer Inzidenz unter 100 macht sich der Kreis Unna Hoffnungen auf eine Lockerung der Notbremse. Hoffnungen, die sich vorerst nicht erfüllen werden.
Die 7-Tages-Inzidenz in Werne fällt nach den Osterfeiertagen weiter drastisch ab. Gleichzeitig werden aber auch Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Ebenso wie Mutationsfälle.
Über die Ostertage wurde bundesweit nur wenig getestet, entsprechend ist auch die 7-Tages-Inzidenz in Werne zu Mittwoch rapide abgesunken. Folglich sind die Zahlen mit Vorsicht zu genießen.
Eine 44-jährige Pkw-Fahrerin aus Werne sowie ihre 72-jährige Beifahrerin wurden nach einem Unfall auf der A2 verletzt ins Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall gab es noch weitere Verletzte.
10 weitere Personen in Werne haben sich über Ostern nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, dazu kam ein weiterer B.1.1.7-Fall. Die gesunkene 7-Tages-Inzidenz ist mit Vorsicht zu genießen.
Die A1 in Richtung Ascheberg ist derzeit noch voll gesperrt, nachdem ein Cabrio einem Mercedes Vito aufgefahren war. Der Verkehr staut sich immer noch auf 10 Kilometern zurück.
Haushalt, Homeoffice, Homeschooling und gesund für die Familie kochen: Die Kamener Ernährungsexpertin Alexandra Heitmann erklärt, wie das klappt – und welche Kinder aktuell besonders zunehmen.
Viele Menschen zieht es mangels anderer Freizeitmöglichkeiten in die Natur. Doch gerade jetzt gelte es, Rücksicht auf Wild und Vögel in der Heimat zu nehmen. Mahnt jedenfalls der Hegering Werne.
Zwei Unfälle innerhalb von eineinhalb Stunden verursachte eine Bergkamenerin am Donnerstag - einen davon in Werne. Das führte letztlich zu leichten Verletzungen bei der Fahrerin und einem teuren Schaden am Auto.
Nachdem Wernes Wirtschaftsförderin ihren Abschied angekündigt hatte, suchte die Stadt neue Führungskräfte. Jetzt stellt sie gleich zwei Leute für den Job ein, den zuvor Carolin Brautlecht gestemmt hatte.
Eine 59-Jährige ist am Donnerstagnachmittag mit ihrem Auto erst durch das Metalltor eines Wohnhauses gefahren und dann mit ihrem Fahrzeug gegen eine Hauswand geprallt. Ein Rettungshubschrauber rückte aus.
Lockerungen wie in Tübingen bald auch in Werne? Die Stadtverwaltung hat sich in einer Dringlichkeitsentscheidung nun zu einer Bewerbung für Werne als mögliche Modellkommune in NRW geäußert.
Die 7 Neuinfektionen zu Donnerstag (1. April) in Werne haben die 1000 Infektionen in der Stadt voll gemacht. 229 Personen befinden sich derzeit in der Stadt in Quarantäne.
Am Samstag (3. April) werden spontan 204 weitere Werner gegen das Coronavirus geimpft, wie am Donnerstagvormittag bekannt wurde. Wer nicht kontaktiert wurde, hat allerdings keine Chance.
Die nächsten sind an der Reihe: Die Stadt Werne schreibt in diesen Tagen Personen des Jahrgangs 1941 an, um sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Auch ihre Partner können sich impfen lassen.
13 weitere Personen aus Werne haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Außerdem wurden 2 weitere B.1.1.7-Fälle in der Stadt bekannt. Die lokale 7-Tages-Inzidenz liegt über 150.