Verbote über Verbote: Kein Waschen, Backen und Spazieren während der rauhen Nächte
Fliegende Drachen und gespenstischen Reiter tummeln sich in den rauhen Nächten herum. So sagen es zumindest viele Geschichten, die oft grausam und blutig sind.
Die Zeitspanne zwischen Weihnachten und Dreikönige wird in Westfalen meist „Die Zwölften“ genannt, da zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar die zwölf längsten Nächte und die 13 kürzesten Tage des Jahres liegen.
Das hilft gegen die bösen Flüche
Waschverbot in den rauhen Nächten
Böse Erfahrungen in Münster
In Merkliste übernehmen